Power bis zum Anschlag: Ab sofort bietet Berner mit dem 18V-Akku-Schlagschrauber ein leistungsstarkes Neuprodukt, das sich vor allem für den mobilen Einsatz und die Arbeit an großen Nutzfahrzeugen wie Lkw oder Landmaschinen eignet.

Festsitzende Verbindungen wie Radschrauben, Muttern oder Rahmenschrauben an Nutzfahrzeugen lassen sich meist nur schwer lösen. Für Abhilfe sorgt nun ein neuer Akku-Schlagschrauber, der die 18V-Reihe des Künzelsauer Handelsunternehmens ergänzt und selbst die hartnäckigsten Verbindungen bis zu einem Durchmesser von 33 Millimetern problemlos löst. Dank bürstenlosem Motor und verbessertem Schlagwerk erreicht der Hochleistungs-Schlagschrauber ein Lösemoment von 1898 Nm und ein Anzugsmoment von bis zu 1356 Nm. Zudem arbeitet der Motor im Vergleich zu Bürstenmotoren wesentlich effizienter, da weniger Energie in Form von Wärme verloren geht. Das sorgt für eine längere Lebensdauer und deutlich mehr Kraft.

Für den mobilen Einsatz geeignet: Akku-Schlagschrauber 18V

Besonders geeignet ist der neue Schlagschrauber für den mobilen Einsatz beim Pannendienst oder in Truck-Service-Werkstätten, denn: Mit dem mobilen Gerät kommt der Anwender auch bei großen Nutzfahrzeugen wie Lkw und Landmaschinen an Stellen, die man mit dem Druckluftschlauch nur schwer erreicht. Darüber hinaus besteht beim Akku-Schlagschrauber keine Gefahr mehr, dass der Druckluftschlauch an einer Ecke hängen bleibt, sich unkontrolliert löst und so möglicherweise Werkstattmitarbeiter gefährdet. Auch bei Pannen auf der Autobahn ist ein mobiler Schlagschrauber von Vorteil. Hier muss es meist schnell gehen, da die Gefährdung durch den angrenzenden Verkehr sehr hoch ist – vor allem wenn die Pannenstelle noch nicht abgesichert wurde. Das Akku-Gerät ist auch in diesen Situationen sofort einsatzbereit, da keine Zeit mit dem Aufbau des Kompressors bzw. mit dem Anschluss an eine Druckluftanlage verschwendet werden muss.

Der neue Berner Akku-Schlagschrauber verfügt über insgesamt vier Drehmomentstufen (100 Nm/Stufe1 bis 1898 Nm/Stufe 4). Dadurch kann der Anwender die für das jeweilige Material geeignetste Stufe wählen und vermeidet so Beschädigungen am Material oder dem Verbindungselement – selbst bei anspruchsvollen Arbeiten. Zusätzlich wird der Akku geschont, denn bei maximaler Lösekraft (Stufe 4) und besonders hartnäckigen Verbindungen wird das Drehmoment automatisch reduziert, sobald das Verbindungselement gelöst wurde.

Ein integriertes LED-Licht leuchtet den Arbeitsbereich großzügig aus und erleichtert somit die Arbeit an dunklen und schwer einsehbaren Ecken. Das intelligente System, das zwischen Maschine, Batterie und Ladegerät kommuniziert, schützt zudem vor Überhitzung und Überlastung. Auch das vergleichsweise geringe Gewicht von 3,3 kg (inkl. Akku) erleichtert den mobilen Einsatz.

Der neue Akku-Schlagschrauber ergänzt die Berner 18V- Akkuplattform, die inzwischen mehr als 20 Maschinen umfasst. Praktisch: Er kann problemlos mit den Ladestationen anderer 18V-Geräte von Berner aufgeladen werden. Das spart Zeit und bares Geld.

Betrieben wird der Schlagschrauber idealerweise mit 5,0 Ah- oder 9,0 Ah-Akkus. Die Ladezeit variiert dabei je nach Ladegerät. So ist der Akku-Schlagschrauber mit einem 5,0 Ah-Akku nach 59 min (Schnellladegerät) bzw. 90 min (Standardladegerät) wieder aufgeladen, der 9,0 Ah-Akku nach 90 min (Standard) bzw. 192 min (Schnell) wieder voll.

 

Download der Pressemitteilung