Einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Familienunternehmens Berner am Standort in Künzelsau konnten jetzt mehrere Kirchenvertreter gemeinsam mit dem Firmengründer und dessen Ehefrau werfen.
Der Heilbronner Prälat Ralf Albrecht, Dekan Dr. Friedemann Richert (Ev. Kirchenbezirk Künzelsau) und Schuldekan Kurt Wolfgang Schatz aus Schwäbisch Hall waren der Einladung von Albert und Ursula Berner auf den Garnberg gefolgt, um den Stammsitz des Großhandelsunternehmens kennenzulernen, das Kunden in mehr als 20 europäischen Ländern mit seinen Produkten versorgt. „Wir sind beide tief in der Region verwurzelt und natürlich nach wie vor eng mit der Firma verbunden. Deshalb ist es uns immer eine besondere Freude, Gästen persönlich eine Führung zu geben“, freuten sich Albert und Ursula Berner über den Besuch.
Highlight war die Tour durch das 15.000 m² Logistik-Zentrum, in dem täglich Tausende Artikel für Profianwender aus Bau-Handwerk, Kfz-Branche und Industrie versandfertig gemacht werden – von Ersatzteilen über chemische Produkte bis hin zu Werkzeugen oder Arbeitsschutzausrüstung. Andreas Sütterlin, Direktor Logistik und Supply Chain, zeigte dem Firmengründerpaar und den Kirchenvertretern das frisch modernisierte Herzstück der Berner Zentrale.
Die Berner Group hatte im Rahmen ihrer europaweiten Logistikoffensive in das Lieferzentrum in Künzelsau jüngst einen mittleren sechsstelliger Betrag investiert, um die technischen Anlagen und die IT-Infrastruktur auf den neuesten Stand zu bringen. Ein besonderes Anliegen waren dem Logistik-Experten die Eingliederung neuer Fördertechnik und die optimale Ausschöpfung der Raumkapazitäten. „Auf diese Weise ist es uns gelungen, die Fahrwege zu optimieren und unsere Arbeitsabläufe zu verbessern. So können wir unsere Ware zukünftig noch schneller an unsere Kunden ausliefern“, erklärte Sütterlin.
Abgerundet wurde der Besuch mit einem gemeinsamen Mittagessen im Berner Betriebsrestaurant, das durch sein außergewöhnliches Ambiente und durchdachtes Design überzeugt und bereits beim deutschlandweiten Kantinentest des Magazins FOCUS punkten konnte. Das Küchenteam legt ausschließlich Wert auf gesunde und frische Küche, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist – ob gutbürgerlich, vegetarisch oder ausgefeiltes Live Cooking.
