Berner Deutschland ist ab sofort Mitglied im Gemeinnützigen Berufsförderungswerk für das thüringische Dachdeckerhandwerk. Das Handelsunternehmen aus Künzelsau unterstützt mit dieser Kooperation insbesondere die Ausbildung junger Handwerker der Dachdeckerschule im thüringischen Lehesten.
„Wir haben uns für die Mitgliedschaft entschieden, weil uns die Nachwuchsförderung im Bauhandwerk sehr wichtig ist“, sagt Berner Gebietsverkaufsleiter Christian Backes. „Es freut uns, dass wir die Auszubildenden in Thüringen mit unseren Profi-Werkzeugen unterstützen können.“
Das Berufsförderungswerk ist Träger der Dachdeckerschule Lehesten und gehört zum Landesinnungsverband für das thüringische Dachdeckerhandwerk. Der eingetragene Verein fördert in diesem Rahmen die Ausbildung zum Gesellen und Meister. Als neues Mitglied trägt Berner Deutschland in erster Linie mit Produkten zur Unterstützung der die Dachdeckerschule bei.
Offiziell besiegelt wurde die Partnerschaft jetzt mit der Übergabe der Mitgliedsurkunde an die Firma Berner. Der B2B-Spezialist überreichte Danny Schröder, Geschäftsführer Landesinnungsverband für das thüringische Dachdeckerhandwerk und den Landesinnungsverband Dachdeckerhandwerk Sachsen-Anhalt, im Gegenzug symbolisch einen Akkubohrschrauber. Dieser soll künftig in der Lehrlings- und Meisterausbildung des Dachdeckerhandwerks zum Einsatz kommen. „Wir freuen uns über unser neues Mitglied, denn für die Förderung Dachdeckerhandwerks brauchen wir starke und verlässliche Partner wie Berner“, betont Danny Schröder.
Beide Partner verständigten sich zudem darauf, weitere Kooperationsmöglichkeiten zu prüfen.