Wenn im Herbst alle Felder abgeerntet und das Wintergetreide eingesät ist, werden auch die schweren landwirtschaftlichen Nutzfahrzeuge nicht mehr benötigt. Wer Maschinen, Traktoren, Mähdrescher & Co. nach den arbeitsreichen Monaten professionell pflegt und winterfest macht, sorgt dafür, dass sie ohne zusätzliche Reparaturkosten oder längere Ausfälle im Frühjahr direkt wieder einsetzbar sind. BERNER unterstützt bei jedem Handgriff. Dank unserer umfangreichen Produktpalette ermöglichen wir Schritt für Schritt eine effektive Einwinterung.
Reinigen
Die Arbeit auf Feldern hat deutliche Spuren hinterlassen: Erntegut, Insekten und Pflanzenschutzmittel kleben an der Maschine. Vor dem Wintercheck empfiehlt es sich, diesen Schmutz nachhaltig zu entfernen. BERNER bietet hierfür spezielle chemische Reiniger, die das Saubermachen erleichtern.
So zum Beispiel den neuen Pflanzenresteentferner. Der hochkonzentrierte Reiniger hat eine hohe Wirkungskraft und entfernt effizient Ernterückstände von landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugen, Maschinen oder Geräten. Ebenfalls im Sortiment hat BERNER Insektenschmutz- und Flugrostentferner sowie Bremsenreiniger und Zubehör wie Handschuhe, Hosen und Gummistiefel, die beim Arbeiten schützen.
Überprüfung der Kreislaufsysteme
Um den Kühlerkreislauf und die Scheibenwischanlage im Winter zu schützen, muss bei Bedarf Frostschutzmittel ein- und nachgefüllt werden. Ebenfalls sinnvoll ist ein voller Tank, der bei langen Standzeiten möglichen Schäden wie der Korrosion durch Kondenswasser vorbeugt. Neu im Portfolio hat BERNER Frostschutzmittel für Spritzgeräte, das Schläuche und Dichtungen vor Korrosion, Austrocknung oder vorzeitigem Altern schützt.
Ebenfalls neu sind für spezifische Fahrzeugtypen geeignete Kühlmittel für Kühler in den Varianten C30 und C48. Beide Mittel haben einen hohen Wirkungsgrad, schützen ganzjährig hervorragend vor Frost und Korrosion und haben eine gute Materialkompatibilität.
BERNER hat außerdem Schmierstoffe mit sehr gutem Korrosionsschutz im Sortiment. Darunter das Hochleistungs-Nutzfahrzeugfett, das für stark belastete Agrar- und Bauanwendungen geeignet ist, die besonders oft unter nassen und schmutzigen Bedingungen eingesetzt werden. Das Schmierfett ist für stark belastete Lager geeignet, die bei mittleren Drehzahlen laufen.
Beim Schwerlastfett 6500 von BERNER handelt es sich um ein neues Hochleistungsprodukt, das sowohl für „Off-Road“- als auch für Industrie- Anwendungen geeignet ist. Die extreme Tragfähigkeit und die ausgezeichnete Wasserbeständigkeit machen das Produkt zu einer perfekten Wahl für stark belastete Einsätze in heißen oder nassen und korrosiven Umgebungen.
Konservierung
Metallteile von Maschinen, Anhängern und Fahrzeugen können während der Standzeit in den kalten Wintermonaten sehr leicht Schäden abbekommen. Um teure Reparaturen zu vermeiden, sollten landwirtschaftliche Betriebe sie deshalb entsprechend vorbereiten. Das gilt vor allem auch für sensible elektrische Komponenten. Das neue Sprühöl von BERNER bietet einen hervorragenden Korrosionsschutz, ist zertifiziert für den Lebensmittelkontakt nach NSF H1 und zu 99% biologisch abbaubar gemäß OECD 301 B Richtlinien.
Praktisch: Die wirksame Lösung lässt sich allein mit einem Hochdruckreiniger und heißem Wasser entfernen. Schritt für Schritt führt die passende Applikation im Berner Shop www.berner.de durch die einzelnen Schritte und schlägt dazu die passenden Produkte vor: Bereiten Sie sich auf den Winter vor. | Berner
© Fotos und Videos: Berner Trading Holding