Weihnachten ist nicht nur die Zeit der geschmückten Christbäume und des guten Essens. Es ist auch die Zeit im Jahr, in der man sich auf das Wesentliche besinnt und Menschen unterstützt, die weniger Glück im Leben haben. Das haben sich auch sechs Berner Verkaufsniederlassungen — sogenannte Profi Points — zu Herzen genommen: Sie spendeten jetzt den gesamten Tombolaerlös ihrer alljährlichen Weihnachtskundenfeste an wohltätige Einrichtungen.

Traditionell findet in den Berner Profi Points in Berlin, Dresden, Künzelsau, Leipzig, München und Nürnberg zum Jahresende ein Weihnachtskundenfest statt. Dabei darf die beliebte Weihnachtstombola natürlich nicht fehlen! Dank der Unterstützung zahlreicher Kunden kamen so insgesamt rund 10.000 Euro zusammen. Den gesamten Tombolaerlös spendeten die Profi Point Teams bereits zum vierten Mal in Folge für einen guten Zweck.

Regionale wohltätige Einrichtungen freuen sich über Unterstützung

Ganz unterschiedliche gemeinnützige Einrichtungen erhielten in diesem Jahr eine finanzielle Förderung. So unterstützte der Berliner Profi Point den Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bundes. Ziel dieses Projekts ist es, schwerkranken Menschen einen letzten Herzenswunsch zu erfüllen. Die Dresdner Kolleginnen und Kollegen spendeten, wie schon im Jahr zuvor, an den Verein Sonnenstrahl e.V. in Dresden — ein Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche. In Hohenlohe geht die Spende des Künzelsauer Profi Point Teams an die Lebenswerkstatt Heilbronn. Über den Tombolaerlös des Profi Points Leipzig freute sich das Kinderhospiz Bärenherz. Es bietet Eltern mit schwerstkranken Kindern und Jugendlichen Hilfe und Unterstützung an. Die Münchner Spende ging an das Jugendrotkreuz Erding und an die Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern. Und der Profi Point Nürnberg griff gleich drei Einrichtungen finanziell unter die Arme: Der Großteil des Tombolaerlöses ging an die Kindertagesstätte Sterntaler in Gersdorf. Aber auch die Außenwohngruppe der Lebenshilfe im Nürnberger Land in Hersbruck und das Waisenhaus „Santa Maria de Guadeloupe“ erhielten einen Teil der Spende.

„Die Arbeit dieser Vereine berührt uns von Herzen. Deshalb freuen wir uns ganz besonders, dass wir verschiedene Einrichtungen mit unseren Spenden unterstützen können“, sagt Dirk Abraham, Leiter der Berner Profi Points. „Ein ganz herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle noch einmal an alle unsere Kunden und die jeweiligen Fachverkäufer, ohne deren Einsatz das nicht möglich gewesen wäre.“
Dirk Abraham, Leiter der Berner Profi Points

Förderung von sozialen Projekten

Soziale und gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen, ist ein fester Bestandteil der Firmenkultur bei Berner. So fördert Berner Deutschland auch in diesem Jahr wieder verschiedene soziale Projekte mit Produktspenden, Geld und Manpower. Dafür stellt das Familienunternehmen einen mittleren fünfstelligen Betrag zur Verfügung. Besonders im Fokus steht dabei die Unterstützung von Einrichtungen für Kinder und Jugendliche.