BERNER hat mit Scania, einem der weltweit führenden Anbieter von Transportlösungen, einen neuen Key-Account-Vertrag unterzeichnet. So versorgen wir ab sofort über unser modernes Warendrehkreuz in Kerkrade (Niederlande) das zentrale Teile- und Logistikzentrum von Scania in Oudsbergen. Scania wiederum beliefert künftig über den Hub im Nachbarland Belgien das eigene Händlernetzwerk in ganz Europa mit Produkten aus unserem umfangreichen Portfolio – von klassischen Verbrauchs- und Verbindungsmaterialien über smarte chemische Alltagshelfer bis hin zur persönlichen Schutzausrüstung.
„Wir sind sehr stolz, dass wir einen so renommierten Nutzfahrzeughersteller von uns überzeugen konnten“, sagt Ralf Ploenes, Director International Key Account Management bei BERNER. „Ich denke, die Summe aus Produktkompetenz, modernster Logistik und vertrauensvoller Kommunikation hat letztendlich den Ausschlag gegeben. Das ganze Team freut sich auf die Zusammenarbeit mit unserem neuen Partner Scania.“ Zu der exklusiven Vereinbarung zwischen beiden Unternehmen haben wir Per Warg, Head of Scania Vehicle Related Services, für unser Blog interviewt.
Warum freuen Sie sich auf die Zusammenarbeit mit BERNER?
Per Warg (PW): Vor der Zusammenarbeit mit BERNER bezog Scania das Werkstatt-Verbrauchsmaterial von einer Vielzahl von Lieferanten. Diese Beschaffungsstrategie war sehr ressourcen- und zeitaufwendig. Vor etwa eineinhalb Jahren haben wir deshalb beschlossen, den Einkauf auf einige wenige Lieferanten zu konzentrieren. Wir wollten Zeit sparen und eine bessere Kontrolle über das Sortiment haben. Nach einem sorgfältigen Auswahlprozess haben wir uns dazu entschieden, BERNER als einen unserer zentralen Lieferanten zu nehmen. Ich freue mich darauf, die Produkte bald in den Regalen des Scania Parts Centre zu finden, unserem zentralen Ersatzteillager in Oudsbergen (Belgien).
Warum haben Sie sich für BERNER entschieden?
PW: BERNER hat das komplette Sortiment an Werkstattverbrauchsmaterial für LKWs, das wir brauchen. Das Unternehmen weiß, was eine Werkstatt benötigt und was nicht, und kann uns bei der Erweiterung des Sortiments unterstützen. Es verfügt über ein großes Wissen über die Produkte selbst und wie sie in der Werkstatt eingesetzt werden. BERNER verfügt auch über ein europaweites Netzwerk, das Scania bei Bedarf vor Ort unterstützen kann. Außerdem erhielten wir während des gesamten Auswahlprozesses hervorragende Unterstützung durch das BERNER Vertriebsteam.
Warum sind Sie überzeugt, dass die Zusammenarbeit ein Erfolg wird?
PW: BERNER ist ein renommiertes Unternehmen, ein Marktführer. Wir sind davon überzeugt, dass BERNER uns einen hervorragenden Support, tolle Produkte und eine effiziente Logistik bieten wird. Wenn Probleme auftauchen sollten, was immer mal der Fall sein kann, bin ich mir sicher, dass BERNER diese ohne Verzögerung beheben wird.
Warum passen Scania und BERNER gut zusammen?
PW: BERNER ist Experte für die Verbrauchsmaterialien, die für den Betrieb einer Werkstatt mit erstklassigem Service benötigt werden. Scania betreibt fast 1.000 Werkstätten in Europa, die jeden Tag erstklassigen Service bieten. Deshalb denke ich, dass die beiden Unternehmen gut zusammenpassen.